Der Cloudanbieter mit Sitz im
Herzen Europas
servinga hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, einem idealen Standort für digitale Innovation: Die Stadt ist europaweit führend in Sachen Rechenzentrumsdichte und bildet das Herzstück der europäischen digitalen Infrastruktur.
Unsere Geschichte
servinga hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main aus guten Gründen. Die Stadt bietet die ideale Basis für Cloud-Computing in Deutschland und Europa: Netzwerkdiversität und Hochgeschwindigkeit für eine optimale Außenanbindung sowie Stabilität und Zuverlässigkeit auf infrastruktureller Seite.
Darüber hinaus gewährleistet der Standort in Deutschland einen verlässlichen und einsatzerprobten rechtlichen Rahmen für alle Fragen des Datenschutzes, der über EU-Standards hinaus geht.
Der Weg
April 2014: Gründung von VPS2day
Christian Lertes und Adam Lakota gründen VPS2day als Self-Service Hosting-Anbieter mit Standorten in Deutschland und den Niederlanden mit Fokus auf B2C.
April 2015: Expansion in das Vereinigte Königreich
Nach einem ersten erfolgreichen Jahr des Wachstums wird ein neuer Standort im Vereinigten Königreich erschlossen. Die europäische Reichweite von VPS2day wird auf Manchester in England erweitert.
Januar 2016: Erschließung von Skandinavien und Rumänien
Die steigende Nachfrage nach neuen Standorten führt zur Erschließung von neuen Standorten für VPS2day in Schweden (Stockholm) und Rumänien (Bukarest).
August 2016: Transatlantische Expansion
Zwei Jahre nach der Gründung überquert VPS2day den großen Teich und betritt den US-Markt mit einem neuen strategischen Rechenzentrumsstandort in Dallas, Texas.
Januar 2018: Expansion in die Schweiz
Um weitere Standortoptionen in Zentraleuropa zu bieten, wird ein neuer Standort in Zug in der Schweiz erschlossen.
März 2018: Integration und Neupositionierung
Das vormals unabhängige Unternehmen VPS2day wird in seine Muttergesellschaft servinga GmbH integriert. Im Zuge dieser Umstrukturierung bringt servinga ihre OpenStack Public Cloud mit Fokus auf Managed Services auf den Markt.
November 2018: TrustedCloud-Siegel
servinga wird einer der ersten fünf Cloudanbieter in Deutschland, die das TrustedCloud-Siegel vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten. Diese Auszeichnung bekräftigt die hohen Standards von servinga in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz im Cloud-Computing.
April 2021: HostAdvice-Auszeichnung
servinga wird von HostAdvice mit dem „Top 10 Customer Service“-Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht den konsequenten Fokus auf Kundenzufriedenheit und unterstreicht den hohen Standard des Supports. servinga setzt damit Maßstäbe für Qualität und Zuverlässigkeit im Kundenservice.
Mai 2022: Shopware Hosting-Partnerschaft
servinga wird offizieller Shopware Hosting-Partner und stärkt damit ihre Position im E-Commerce-Sektor. Diese Kooperation ermöglicht es servinga, maßgeschneiderte Hosting-Lösungen speziell für die Bedürfnisse von Online-Händlern anzubieten.
April 2023: Start der innovativen Cloudumgebung
servinga startet eine innovative, selbstentwickelte Cloudumgebung mit einem eigenen Software-Defined Networking (SDN)-Stack. Diese neue Plattform bietet verbesserte Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit. 10.000 virtuelle Server werden erfolgreich in die neue Umgebung migriert. Dieser Meilenstein demonstriert technologische Kompetenz und bildet die Grundlage für zukünftiges Wachstum.
April 2024: Deloitte Technology
Fast 50 Award
servinga erhält den Deloitte Technology Fast 50 Award, der die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen auszeichnet. Der Erfolg basiert auf der selbstentwickelten Cloud-Infrastrukturtechnologie und unterstreicht die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit von servinga im Bereich Cloud-Computing.
Mai 2024: Proxmox Hosting-Partnerschaft
servinga wird offizieller Proxmox VE-Partner, was die jahrzehntelange Expertise des Unternehmens mit dieser Technologie krönt. Proxmox VE, eine leistungsfähige Plattform für private Clouds, ist schon lange ein Kernbestandteil des Angebots von servinga. Die Partnerschaft stärkt die Position von servinga bei virtualisierten Infrastrukturen und ermöglicht optimierte Private-Cloud-Lösungen für Kunden.
Juni 2024: Bezug neuer Büroflächen
Der Umzug in die neuen Büroflächen stellt einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung dar. Die modernen Räumlichkeiten bieten erweiterte Kapazitäten und bilden die Basis für künftige Innovationen. Dieser Schritt reflektiert die fortwährenden Bemühungen, sich an Marktanforderungen anzupassen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dezember 2024: Markenkonsolidierung
Die vormals eigenständige Marke „VPS2day“ wird künftig nur noch unter dem Dach der Marke servinga geführt.
Blog: People & Culture Blog
Entdecken Sie die Geschichten, Einblicke und Tipps unseres Teams, während wir kontinuierlich wachsen und innovative Server- sowie Cloud-Hosting-Lösungen für Sie entwickeln.